Domain prepaidvergleich24.de kaufen?

Produkt zum Begriff TPMS-Reifendruck-Sensoren:


  • Rideet TPMS Reifendruck-Sensoren
    Rideet TPMS Reifendruck-Sensoren

    TPMS Reifendruck-Sensoren - Rideet Tire Pressure Monitoring System (Rideet TPMS) überwacht den Druck und die Temperatur der Reifen und zeigt die Werte in der zugehörigen Rideet App an. Tritt während der Fahrt eine unerwartete Veränderung des Reifendrucks und der Reifentemperatur auf, sendet die Rideet-App sofort eine Warnung. ÜBERWACHT REIFENDRUCK & TEMPERATUR – LANGE BATTERIELEBENSDAUER Während der Fahrt prüft Rideet TPMS die Reifen ständig und sendet den Status an das Smartphone und an das verbaute Rideet One im Motorrad (falls Produkt ebenfalls vorhanden). Wird ein Druckabfall erkannt, sendet es sofort eine Warnung. Wenn das Motorrad geparkt wird, schaltet sich Rideet TPMS in den Schlafmodus, um die Batterielebensdauer auf bis zu 2 Jahre zu verlängern: Es aktiviert sich automatisch, wenn die nächste Fahrt beginnt oder wenn ein signifikanter Druckabfall während des Parkens auftritt. EINFACHE INSTALLATION Rideet TPMS kann selbst in weniger als 60 Sekunden auf den bestehenden Motorradreifen installiert werden. Es ist so unkompliziert wie eine Ventilkappe. Lieferumfang: 2x Reifendrucksensor 2x Batterie Mont

    Preis: 69.90 € | Versand*: 5.99 €
  • Rideet TPMS Reifendruck Sensoren
    Rideet TPMS Reifendruck Sensoren

    TPMS Reifendruck Sensoren - Rideet Tire Pressure Monitoring System (Rideet TPMS) überwacht den Druck und die Temperatur der Reifen und zeigt die Werte in der zugehörigen Rideet App an. Tritt während der Fahrt eine unerwartete Veränderung des Reifendrucks und der Reifentemperatur auf, sendet die Rideet-App sofort eine Warnung. ÜBERWACHT REIFENDRUCK & TEMPERATUR – LANGE BATTERIELEBENSDAUER Während der Fahrt prüft Rideet TPMS die Reifen ständig und sendet den Status an das Smartphone und an das verbaute Rideet One im Motorrad (falls Produkt ebenfalls vorhanden). Wird ein Druckabfall erkannt, sendet es sofort eine Warnung. Wenn das Motorrad geparkt wird, schaltet sich Rideet TPMS in den Schlafmodus, um die Batterielebensdauer auf bis zu 2 Jahre zu verlängern: Es aktiviert sich automatisch, wenn die nächste Fahrt beginnt oder wenn ein signifikanter Druckabfall während des Parkens auftritt. EINFACHE INSTALLATION Rideet TPMS kann selbst in weniger als 60 Sekunden auf den bestehenden Motorradreifen installiert werden. Es ist so unkompliziert wie eine Ventilkappe. Lieferumfang: 2x Reifendrucksensor 2x Batterie Mont

    Preis: 69.90 € | Versand*: 5.99 €
  • Rideet TPMS PRO Reifendruck Sensoren
    Rideet TPMS PRO Reifendruck Sensoren

    TPMS PRO Reifendruck Sensoren - Rideet TPMS Pro überwacht den Druck und die Temperatur deiner Reifen: die Werte werden sofort in der Rideet-App angezeigt. Fordere Messungen jederzeit über dein Smartphone und deine Apple Watch an. Behalte den Druck und die Temperatur im Auge, indem du den Hochfrequenz-Rennmodus während der Fahrt verwendest und die Grafiken für eine gründliche Analyse exportierst. Und immer, wenn die Druck- und Temperaturwerte außerhalb deines gewünschten Bereichs liegen, benachrichtigt dich die Rideet-App umgehend. MAXIMALE KONTROLLE BEI GROSSER AKKULAUFZEIT Du kannst die Häufigkeit auswählen, mit der Rideet TPMS Pro die Reifen während der Fahrt überprüft; außerdem erkennt es automatisch seltsame Werte bei Druck und Temperatur, selbst wenn du nicht fährst, und sendet eine Benachrichtigung. Wenn das Motorrad geparkt ist, überwacht Rideet TPMS Pro schnelle und langsame Lecks und benachrichtigt dich, sobald du dich deinem Motorrad näherst. Dank seiner großartigen Akkulaufzeit versorgt es dich ein ganzes Jahr. FUNKTIONIERT BESSER MIT RIDEET ONE Wenn ein Rideet One am Motorrad installiert ist, teilt Rideet TPMS Pro seine Daten über dein Rideet One mit deinem Cloud-Konto. Auf diese Weise ist kein Smartphone erforderlich, um die aktualisierten Informationen zu erhalten, und du kannst den Status deiner Reifen auch überprüfen, wenn du nicht in der Nähe deines Motorrads bist. EINFACHE INSTALLATION Installiere es selbst auf deinen Ventilen in wenigen Sekunden. Es ist genauso einfach wie eine Ventilkappe. Lieferumfang: 2x Reifendrucksensor 2x Batterie Montagematerial

    Preis: 89.90 € | Versand*: 5.99 €
  • Rideet TPMS PRO Reifendruck-Sensoren
    Rideet TPMS PRO Reifendruck-Sensoren

    TPMS PRO Reifendruck-Sensoren - Rideet TPMS Pro überwacht den Druck und die Temperatur deiner Reifen: die Werte werden sofort in der Rideet-App angezeigt. Fordere Messungen jederzeit über dein Smartphone und deine Apple Watch an. Behalte den Druck und die Temperatur im Auge, indem du den Hochfrequenz-Rennmodus während der Fahrt verwendest und die Grafiken für eine gründliche Analyse exportierst. Und immer, wenn die Druck- und Temperaturwerte außerhalb deines gewünschten Bereichs liegen, benachrichtigt dich die Rideet-App umgehend. MAXIMALE KONTROLLE BEI GROSSER AKKULAUFZEIT Du kannst die Häufigkeit auswählen, mit der Rideet TPMS Pro die Reifen während der Fahrt überprüft; außerdem erkennt es automatisch seltsame Werte bei Druck und Temperatur, selbst wenn du nicht fährst, und sendet eine Benachrichtigung. Wenn das Motorrad geparkt ist, überwacht Rideet TPMS Pro schnelle und langsame Lecks und benachrichtigt dich, sobald du dich deinem Motorrad näherst. Dank seiner großartigen Akkulaufzeit versorgt es dich ein ganzes Jahr. FUNKTIONIERT BESSER MIT RIDEET ONE Wenn ein Rideet One am Motorrad installiert ist, teilt Rideet TPMS Pro seine Daten über dein Rideet One mit deinem Cloud-Konto. Auf diese Weise ist kein Smartphone erforderlich, um die aktualisierten Informationen zu erhalten, und du kannst den Status deiner Reifen auch überprüfen, wenn du nicht in der Nähe deines Motorrads bist. EINFACHE INSTALLATION Installiere es selbst auf deinen Ventilen in wenigen Sekunden. Es ist genauso einfach wie eine Ventilkappe. Lieferumfang: 2x Reifendrucksensor 2x Batterie Montagematerial

    Preis: 89.90 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie lange halten TPMS Sensoren?

    Wie lange TPMS-Sensoren halten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der Sensoren, der Fahrzeugnutzung und den Umgebungsbedingungen. In der Regel haben TPMS-Sensoren eine Lebensdauer von etwa 5-7 Jahren oder 100.000-150.000 Kilometern. Einige Sensoren können jedoch auch länger halten, während andere möglicherweise früher ausfallen. Es ist wichtig, regelmäßig die Batterien der Sensoren zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen, um eine zuverlässige Funktion sicherzustellen. Letztendlich kann die Lebensdauer der TPMS-Sensoren durch regelmäßige Wartung und Pflege verlängert werden.

  • Wie funktioniert ein TPMS Sensor?

    Wie funktioniert ein TPMS Sensor?

  • Wo sitzt das RDKS/TPMS-Steuergerät?

    Das RDKS/TPMS-Steuergerät befindet sich normalerweise im Innenraum des Fahrzeugs, in der Regel unter dem Armaturenbrett oder in der Nähe des Lenkrads. Es kann jedoch je nach Fahrzeugmodell und -hersteller variieren. Es ist am besten, die Fahrzeugdokumentation oder den Hersteller zu konsultieren, um den genauen Standort des Steuergeräts zu ermitteln.

  • Sinkt bei Kälte der Reifendruck in Autos oder zeigen die Sensoren dies bei Kälte häufiger an?

    Ja, bei Kälte sinkt der Reifendruck in Autos tendenziell. Dies liegt daran, dass sich die Luft im Inneren der Reifen bei niedrigeren Temperaturen zusammenzieht. Sensoren können dies erfassen und den Fahrer darauf hinweisen, dass der Reifendruck zu niedrig ist.

Ähnliche Suchbegriffe für TPMS-Reifendruck-Sensoren:


  • PROFITOOL Ventil, Reifendruck-Kontrollsystem VL-TPMS-01
    PROFITOOL Ventil, Reifendruck-Kontrollsystem VL-TPMS-01

    Material: Aluminium; Länge [mm]: 43; Durchmesser [mm]: 16; Typ: Gen1 RDV001

    Preis: 7.85 € | Versand*: 6.95 €
  • PROFITOOL Ventil, Reifendruck-Kontrollsystem VL-TPMS-02
    PROFITOOL Ventil, Reifendruck-Kontrollsystem VL-TPMS-02

    Material: Aluminium; Länge [mm]: 52; Typ: CONTI/VDO TG1B

    Preis: 9.13 € | Versand*: 6.95 €
  • i-TPMS + 12 Sensoren + 200€ Guthaben
    i-TPMS + 12 Sensoren + 200€ Guthaben

    Das i-TPMS ist ein professionelles RDKS-Modul mit integrierter Sensoraktivierung, Lese-, Programmier- und Anlernfunktion. Es liest Informationen wie Reifendruck oder Temperatur durch den Empfang von Signalen mit unterschiedlichen Frequenzen.Der LAUNCH RF-Sensor ist ein universeller RDKS-Sensor für den Ersatzteilmarkt. Als Funkfrequenzsensor kann er mit dem i-TPMS-Tool programmiert und als Ersatz für den 95%igen OE-Sensor des Fahrzeugs verwendet werden. Mit einer Batterielebensdauer von 5 Jahren und Over-the-Air-Programmierung sind die RF-Sensoren aus Gummi mit Aluminium-, Kunststoff- oder Metallhörnern eine bequeme, wirtschaftliche und leistungsstarke Lösung für TPMS-Service-Werkstätten.

    Preis: 499.00 € | Versand*: 0.00 €
  • RDKS / TPMS Service-Satz für Reifendruck-Kontrollsysteme 13
    RDKS / TPMS Service-Satz für Reifendruck-Kontrollsysteme 13

    für Hersteller Schrader bei jedem Reifenwechsel bzw. Reifenservice muss der komplette Ventil-Service-Satz des Sensors ausgetauscht werden geeignet für Stahl- bzw. Alufelgen Technische Daten: Anzugsdrehmoment Mutter 6 Nm Anwendungsgebiete: Mercedes: AMG (W197 and others), C-Class, CLK (W207), CLK (W209), CLS (W218), E-Class (W212), G-Class, ML-Class, S-Class (W221), SL (W231), SLC (W212), SLK, Smart, Smart FourTwo, Sprinter Referenznummer: TPK65964

    Preis: 3.94 € | Versand*: 6.49 €
  • Wo Reifendruck erhöhen?

    Der Reifendruck sollte an einer Tankstelle oder Werkstatt mit einer speziellen Reifenfüllstation erhöht werden. Diese Stationen verfügen über Druckluftkompressoren und Manometer, um den Reifendruck genau einzustellen. Es ist wichtig, den empfohlenen Reifendruck gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers zu beachten, da ein zu niedriger oder zu hoher Reifendruck die Fahrsicherheit beeinträchtigen kann. Ein regelmäßiger Check und gegebenenfalls das Anpassen des Reifendrucks sind wichtige Maßnahmen zur Erhaltung der Reifenqualität und zur Vermeidung von Unfällen. Es ist ratsam, den Reifendruck mindestens einmal im Monat zu überprüfen, insbesondere vor längeren Fahrten oder bei wechselnden Witterungsbedingungen.

  • Welchen Reifendruck wählen?

    Der empfohlene Reifendruck variiert je nach Fahrzeugtyp und Beladungszustand. In der Regel findet man die Angaben für den optimalen Reifendruck in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber im Türholm oder im Tankdeckel. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um eine optimale Fahrleistung und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Wie oft Reifendruck?

    "Wie oft Reifendruck?" sollte regelmäßig überprüft werden, idealerweise mindestens einmal im Monat. Ein korrekter Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer der Reifen. Besonders vor längeren Fahrten oder bei starken Temperaturschwankungen sollte der Reifendruck überprüft werden. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und einer ungleichmäßigen Abnutzung der Reifen führen. Es ist ratsam, den empfohlenen Reifendruck des Fahrzeugherstellers zu beachten und gegebenenfalls anzupassen.

  • Was ist ein Reifendruck?

    Ein Reifendruck bezieht sich auf den Druck, der in einem Autoreifen herrscht. Dieser Druck wird in der Regel in Bar oder PSI gemessen und beeinflusst maßgeblich die Leistung, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu einem erhöhten Verschleiß, einem höheren Kraftstoffverbrauch und einer schlechteren Fahrstabilität führen. Ein zu hoher Reifendruck kann ebenfalls negative Auswirkungen haben, wie eine ungleichmäßige Abnutzung des Reifens und eine verringerte Bodenhaftung. Daher ist es wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.